Der Knoblauch

Schweizer Knoblauch

Knoblauch ist sehr gesund. Er enthält viele ätherische Öle und hat eine antibiotische Wirkung.

Viele lieben den würzigen Geschmack des Knoblauchs. Der regionale Knoblauch aus der Schweiz wird von den Kunden sehr geschätzt. Zumal er viel stärker im Aroma ist als ausländischer Knoblauch.

Wurde der Knoblauch nicht richtig getrocknet, kann es sein, dass er einen erdigen Geschmack nach Keller hat. Ausländische Produkte sind oftmals chemisch gebleicht. Fast unvorstellbar, aber vier von fünf Knoblauchknollen auf der ganzen Welt stammen aus China.

Schwarzer Knoblauch

Knoblauch ist sehr gesund und wird daher auch sehr vielseitig eingesetzt. Der ansonsten oftmals beanstandete Mundgeruch fällt beim schwarzen Knoblauch weg.

Durch Fermentation von konventionellem Knoblauch verfärbt er sich schwarz und ist im Geschmack milder mit leicht süsslicher Note. Er beinhaltet dieselben ätherischen Öle und ihm wird eine antibiotische Wirkung nachgesagt. Der Preis beläuft sich auf CHF 12.00 für ein Glas zu 60g.

Frischer Knoblauch

Frischer Knoblauch ist wesentlich milder als getrockneter, gelagerter Knoblauch.

Frischer Knoblauch ist die ideale Knolle für alle, die es etwas milder mögen und dem Knoblauch bei manchen Gerichten nur eine beiläufige Note zukommen lassen wollen.

Der frische Knoblauch wird vor dem Verkauf gewaschen. Wir freuen uns über jede Bestellung.

Schwarzer Knoblauch

Ein neuer Trend ist der schwarze Knoblauch. Um diesen herzustellen, ist ein sehr aufwendiger Prozess notwendig. 

Durch hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur kann man Knoblauch fermentieren, was dann zum schwarzen Knoblauch führt. Dieser hat eine blutdrucksenkende und blutreinigende Wirkung. 

So wird er auch in der Medizin in Tablettenform eingesetzt. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man durch den schwarzen Knoblauch keine Ausdünstung hat und somit niemand den Knoblauch riecht.